AGB
ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN
Letzte Aktualisierung: 15/11/2021
- Kontaktinformationen des Verkäufers
Der Webshop, www.RHRpets.nl (im Folgenden: "Der Webshop"), ist Eigentum von RHR Concepts, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in den Niederlanden, 5151RS Drunen, Kasteeldreef 28, eingetragen unter der Handelskammernummer: 16064495 (im Folgenden: "Verkäufer").
Telefonnummer:+310416383221
E-Mail: hello@rhrpets.com
Adresse des Depots: 5145 RJ, Waalwijk, Van Harenstraat 6, Niederlande
- Definitionen
- "Artikel": Waren, die im Webshop gekauft werden können.
- "Verbraucher": Jede natürliche Person, die die vom Verkäufer im Webshop zur Verfügung gestellten Artikel ausschließlich zu nicht-gewerblichen Zwecken kauft.
- "Käufer": Jede Partei, die als Käufer der Artikel des Verkäufers handelt, unabhängig davon, ob es sich um eine natürliche Person/Verbraucher oder eine juristische Person handelt.
- "Höhere Gewalt": Eine Situation höherer Gewalt bezieht sich auf (aber nicht beschränkt auf): Arbeitskampf, Naturkatastrophen, Feuer, Mobilmachung, Epidemie oder Pandemie, Embargo, Verbot des Austauschs, Aufruhr, Mangel an Transportmitteln, allgemeines Versorgungsproblem, Einschränkung von Arbeitsplätzen und Energie und jedes andere Ereignis, das außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegt, die (vorübergehende) Einstellung der Aktivitäten oder der Produktion durch den Hersteller von (Teilen) der Waren, sowie der Einfluss gesetzlicher, behördlicher oder sonstiger Vorschriften, die verhindern, dass bestimmte (Teile) der Artikel nicht mehr hergestellt oder angeboten werden.
- "Partei" bezeichnet Käufer oder Verkäufer.
- "Parteien": Käufer und Verkäufer.
- "Verkäufer" bezeichnet RHR Concepts im Sinne von Abschnitt 1.
- Allgemein
- Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Verkäufe von Artikeln durch den Verkäufer an einen Käufer über den Webshop. Sie ersetzen alle früheren Allgemeinen Verkaufsbedingungen des Verkäufers. Die mögliche Anwendung der Allgemeinen Verkaufsbedingungen des Käufers oder eines anderen Dritten wird ebenfalls ausdrücklich ausgeschlossen.
- Um eine Bestellung aufgeben zu können, muss der Käufer mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn der Verkäufer Kenntnis davon erlangt, dass die Bestellung von einem Minderjährigen aufgegeben wurde, behält er sich das Recht vor, die Bestellung abzulehnen.
- Durch die Aufgabe einer Bestellung im Webshop entsteht ein Fernabsatz zwischen den Parteien.
- Indem der Käufer über den Webshop eine Bestellung beim Verkäufer aufgibt, wird davon ausgegangen, dass er diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen vollständig und ohne Vorbehalte akzeptiert.
- Ausnahmen von diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Verkäufers.
- Die mögliche Nichtigkeit einer Bestimmung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen bedeutet in keiner Weise die Nichtigkeit der anderen Bestimmungen. In diesem Fall werden sich die Parteien bemühen, eine etwaige nichtige Bestimmung durch eine gleichwertige und wirksame Bestimmung zu ersetzen.
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Preise jederzeit zu ändern, solange der Vertrag noch nicht abgeschlossen ist.
- Bestellung & Bestätigung
- Um einen Artikel online im Webshop zu kaufen, muss der Käufer auf das Warenkorbsymbol und dann auf die Schaltfläche "Zur Kasse" klicken. Um die Bestellung abzuschließen, müssen Sie Ihre Rechnungsdaten eingeben oder sich über Ihr persönliches Konto anmelden, in dem Ihre Rechnungsinformationen bereits im Voraus eingegeben wurden. Der Käufer kann dann seine bevorzugte Versandart (Versand oder Abholung) und eine Zahlungsmethode auswählen. Diese Informationen werden dann wiederholt, bevor der Käufer seine Zustimmung zur Abgabe der Bestellung geben kann.
- Der Verkäufer geht davon aus, dass die vom Käufer eingegebenen Rechnungsinformationen korrekt sind. Der Verkäufer haftet selbstverständlich nicht im Falle von Betrug oder Täuschung oder im Falle von Fehlern des Käufers, aufgrund derer eine Bestellung nicht oder nur mit Verzögerung ausgeführt werden kann.
- Wenn der Bestellvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, wird die Bestellung dem Käufer per E-Mail bestätigt. Im Anhang der E-Mail werden sowohl die Allgemeinen Verkaufsbedingungen als auch die Rechnung im PDF-Format beigefügt.
- Die Auftragsbestätigung und die Rechnung werden vom Verkäufer so lange aufbewahrt, wie es gesetzlich zulässig ist. Der Käufer kann sie auf ausdrücklichen Wunsch immer wieder beziehen.
- Loben
- Alle Preise im Webshop sind in EUR angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
- Rabatte oder Werbeaktionen gelten für die im Webshop angegebene Dauer.
- Zahlungsmethode
- Der Verkäufer behält sich das Recht vor, jede Bestellung eines Käufers abzulehnen, mit dem ein Streit anhängig ist oder mit dem bereits in der Vergangenheit ein Streit aufgetreten ist.
- Das Bankkonto des Käufers wird mit der Bestätigung des Kaufs belastet und die Zahlung wird erst wirksam, wenn die Bank des Käufers dem Verkäufer ihre Zustimmung zur Zahlung erteilt hat.
- Für den Fall, dass die Bank des Käufers die Zahlung verweigert, wird die Bestellung automatisch storniert.
- Der Verkäufer akzeptiert die folgenden Zahlungsmethoden: iDeal, Bancontact, Banküberweisung, In3, Klarna, Mastercard, Visa und PayPal.
- Der Käufer versichert, dass er berechtigt ist, Online-Zahlungen mit einer der oben genannten Zahlungsmethoden vorzunehmen, und dass das Bankkonto ausreichend gedeckt ist, um alle aus der Transaktion entstehenden Kosten zu decken.
- Lieferung der Bestellung
- Wenn der Käufer vor 23:59 Uhr eine Bestellung im Webshop aufgibt, wird die Bestellung am nächsten Tag versandt.
- Die Dauer der Lieferfrist hängt von den folgenden zwei Faktoren ab, wird aber immer eine angemessene Frist sein:
- Die Verfügbarkeit des Artikels im Bestand des Verkäufers. Wenn der Artikel nicht auf Lager ist, kann die Lieferzeit länger dauern. Der Verkäufer wird den Käufer darüber informieren, bevor die Bestellung in der Beschreibung des Artikels im Webshop aufgegeben wird.
- Den Ort, an den die Bestellung geliefert werden soll, für eine Übersicht: Siehe hier.
- Der Versand der Waren erfolgt aus dem Depot in den Niederlanden, das sich an der oben angegebenen Adresse befindet. Der Verkäufer wird für die Lieferung den Zustelldienst DPD einsetzen.
- Wenn der Käufer eine Bestellung über 35,- EUR aufgibt, werden keine Versandkosten berechnet. Wenn der Käufer eine Bestellung unter 35,- EUR aufgibt, ist der Käufer verpflichtet, die Versandkosten zu tragen. Die Höhe der Versandkosten variiert je nach Land, in das die Bestellung geliefert werden soll. Für eine Übersicht: Siehe hier.
- Die Lieferung der Artikel erfolgt in einem Karton, der eine klare Montageanleitung, die Gebrauchsanweisung und das Formular für den Rücktritt vom Vertrag enthält.
- Abholung der Bestellung
- Der Käufer kann die bestellten Artikel auch von Montag bis Freitag während der Öffnungszeiten von 08:00 bis 16:00 Uhr vor Ort im Depot an der oben genannten Adresse abholen.
- Widerrufsrecht für Verbraucher
- Wenn der Verbraucher den Kauf nach der Lieferung stornieren möchte, muss er den Verkäufer innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Artikel schriftlich per E-Mail informieren, indem er das Widerrufsformular (https://economie.fgov.be/sites/default/files/Files/Forms/Formulier-herroeping.pdf) oder eine andere eindeutige Erklärung ausfüllt.
- In diesem Fall müssen die Artikel vom Verbraucher so schnell wie möglich, in jedem Fall jedoch innerhalb von 14 Tagen nach der Benachrichtigung, wie unter 9.1 angegeben, eingereicht werden. an die oben genannte Adresse der Kaution zurückzugeben. Die Artikel müssen noch in der Originalverpackung verpackt und unbenutzt sein.
- Die Versandkosten für die Rücksendung der Ware vom Verbraucher an den Verkäufer gehen immer zu Lasten des Verbrauchers.
- Nach Erhalt der zurückgegebenen, unbenutzten Artikel wird die Originalverpackung überprüft und wenn keine Schäden vorliegen, wird der fällige Betrag dem Verbraucher auf die gleiche Weise zurückerstattet, wie die Zahlung zum Zeitpunkt der Bestellung erfolgt ist.
- Im Falle einer Beschädigung der Verpackung und/oder der Artikel wird der Verbraucher vom Verkäufer per E-Mail benachrichtigt. In diesem Fall hat der Verbraucher keinen Anspruch auf Rückerstattung der Artikel. In diesem Fall stehen die Artikel dem Verbraucher 14 Tage lang im Depot zur Verfügung oder werden auf Wunsch des Verbrauchers an die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebene Lieferadresse zurückgesandt.
- Höhere Gewalt
- Jede Bestellung von Artikeln kann vom Verkäufer nach einfacher schriftlicher Mitteilung und ohne Entschädigung storniert oder ihre Ausführung aufgeschoben werden, wenn eine Situation höherer Gewalt eintritt.
- Im Falle einer Verzögerung bei der Ausführung der Bestellung von Artikeln aufgrund höherer Gewalt hat der Käufer auch die Möglichkeit, wenn die Situation höherer Gewalt länger als 14 Kalendertage andauert, die Bestellung zu stornieren, ohne zu einer Entschädigung verpflichtet zu sein.
- Garantie
11.1. Die Rückgabe fehlerhafter und/oder beschädigter Artikel ist nur möglich, wenn der Käufer den Verkäufer innerhalb von 8 Kalendertagen nach Erhalt des Artikels per E-Mail informiert, um eine Rückgabevereinbarung vom Verkäufer zu erhalten.
11.2. Im Falle eines Rückgabevertrags wird der Verkäufer den Artikel ersetzen oder in Absprache mit dem Käufer einen anderen Artikel zur Verfügung stellen oder den Preis des zurückgegebenen Artikels erstatten. In jedem Fall ist der Verkäufer niemals verpflichtet, eine Entschädigung zu zahlen.
11.3. Für den Fall, dass es sich bei dem Käufer um einen Verbraucher handelt, kann der Käufer eine Garantie von zwei Jahren ab Lieferdatum für jede Vertragswidrigkeit in Anspruch nehmen, die sich innerhalb von zwei Jahren manifestiert, es sei denn, der Artikel hat eine kürzere Lebensdauer. In diesem Fall ist die Garantie auf die Lebensdauer des Artikels beschränkt. Diese Garantie kann nur in Anspruch genommen werden, wenn der Verbraucher sie innerhalb von zwei Monaten nach Feststellung der Vertragswidrigkeit meldet.
- Haftung
12.1. Der Verkäufer haftet nicht, außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Verkäufers oder seiner Mitarbeiter oder Beauftragten, für Schäden, die dem Käufer oder einem Dritten infolge der Nichtfunktion oder des unsachgemäßen Funktionierens der Gegenstände entstehen, sowie für Schäden, die aus nicht rechtzeitigen, falschen oder unvollständigen Lieferungen oder der Bereitstellung der Gegenstände resultieren. Es besteht auch keine Haftung des Verkäufers, wenn die Artikel vom Käufer oder einem Dritten missbraucht werden.
12.2. Der Verkäufer haftet unter keinen Umständen für indirekte, Folge-, immaterielle oder geschäftliche Verluste. Im Falle einer Haftung für direkte Schäden übersteigt jede Entschädigung niemals den Betrag des 10-fachen des Wertes der gekauften Artikel.
12.3. Eine Haftungsbeschränkung in den Artikeln 12.1 und 12.2 gilt jedoch nicht, wenn es sich um einen Körper-, Körper- oder Lebensschaden handelt.
- Beschwerden
- Wenn der Käufer aus irgendeinem Grund nicht zufrieden ist, kann er sich jederzeit an den Kundendienst wenden, der unter den in Artikel 1 genannten Kontaktdaten von Montag bis einschließlich während der Öffnungszeiten von 09:00 bis 16:00 Uhr erreichbar ist. Der Kundendienst wird so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen, antworten, um zu versuchen, die Beschwerde so schnell wie möglich und zu Ihrer Zufriedenheit zu lösen.
- Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- Alle Rechtsbeziehungen unterliegen ausschließlich niederländischem Recht.
- Wenn der Vertrag zwischen dem Verbraucher und dem Verkäufer geschlossen wird, ist das Gericht am Wohnsitz des Verbrauchers für die Entscheidung der Streitigkeit zuständig. Für die übrigen Rechtsstreitigkeiten ist das Bezirksgericht Zeeland-Westbrabant mit Sitz in Breda zuständig.
- Für Verbraucher besteht zudem die Möglichkeit, auf eine alternative Streitbeilegung zurückzugreifen. Welche Stelle in dem betreffenden Mitgliedstaat zuständig ist, entnehmen Sie bitte https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/?event=main.adr.show2.