Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Zuletzt aktualisiert am: 15.11.2021

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Aktivitäten, die im Rahmen von RHR Concepts entwickelt werden. B.V. Diese Holdinggesellschaft besteht aus den folgenden Websites:

  • rhrpets.nl
  • rhrpets.be
  • rhrpets.se
  • rhrpets.pt
  • rhrpets.es
  • rhrpets.fi
  • rhrpets.it
  • rhrpets.de
  • rhrpets.co.uk
  • rhrpets.eu
  • rhrpets.dk
  • Dierenvilla.nl
  • Dierenvilla.be
  • CatTreeKing.co.uk
  • Tierwebshop.de
  • Animauxvillas.com
  • Animalcorner.it
  • Kattenkrabpalen.nl
  • Hondenbench.nl
  • rhrquality.com

Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, welche Informationen wir sammeln, wenn Sie Produkte über unsere Websites kaufen, warum wir sie sammeln, ob sie an Dritte weitergegeben werden, wie lange sie gespeichert werden, welche Rechte Sie haben und wie Sie Ihre Rechte ausüben können.

  1. Wer sind wir?

RHR Concepts B.V. ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, mit Sitz in den Niederlanden, 5151RS Drunen, Kasteeldreef 28, eingetragen unter der Nummer: 16064495.

Kontaktangaben:

  • Telefonnummer: +310416383221
  • E-Mail-Adresse: hello@RHRpets.com

 

  1. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Folgende personenbezogene Daten werden von uns verarbeitet:

  • Identifikationsdaten: Vorname, Nachname, Land, Straße und Hausnummer, Ort, Postleitzahl, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, Geschlecht, Geburtsdatum, Passwort, Zahlungsdaten, Kaufverhalten und Sprachwahl. Wir verarbeiten auch alle identifizierenden Unternehmensdaten, wie z. B. die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, falls zutreffend.
  • Alle Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, z.B.
  • Ihre IP-Adresse, Standortdaten, Browserdaten, Betriebssystem, Dauer Ihres Besuchs, die von Ihnen besuchten Seiten, Links, die Sie durch die Verwendung von Cookies anklicken (bitte konsultieren Sie unsere Cookie-Richtlinie)
  1. Wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?

Ihre personenbezogenen Daten werden auf folgende Weise erhoben:

  • Wenn Sie (eine) unserer Websites besuchen
  • Durch Datenübertragung (analog oder digital)
  • Wenn Sie als Kunde Produkte oder Dienstleistungen anfordern
  • Beim Erstellen eines Kontos
  • Beim Abonnieren von Newslettern und E-Mails
  • Bei der Nutzung von Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram oder Pinterest
  1. Warum werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

Wir verarbeiten die oben genannten personenbezogenen Daten aus folgendem Grund und auf der dort genannten Rechtsgrundlage:

Kundenmanagement und Auftragsabwicklung/-verfolgung

Vertragliche Notwendigkeit

Erstellen eines Webshop-Kontos

Erlaubnis

Newsletter und Nachrichten

Erlaubnis

Information über eine neue Datenschutzerklärung, Datenschutzverletzungen und andere gesetzliche Verpflichtungen

Gesetzliche Verpflichtung

Entwicklung und Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen

Erlaubnis

Werbe- und Marketingzwecke

Erlaubnis

Persönliche Angebote

Erlaubnis

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin zu einem anderen als den oben genannten Zwecken verarbeiten, werden wir Sie vorab informieren.

  1. Werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben?

Ihre personenbezogenen Daten werden niemals zu kommerziellen Zwecken verkauft oder an Dritte weitergegeben. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den oben genannten Zwecken.

Die einzigen Möglichkeiten, wie Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben werden können, sind:

  • Sie erteilen Ihre vorherige ausdrückliche Zustimmung dazu;
  • Es besteht für uns eine gesetzliche Verpflichtung, die personenbezogenen Daten im Rahmen von z. B. (der Verhinderung von) Betrug und Missbrauch weiterzugeben;
  • Wir sind auf Dritte angewiesen, um einen Teil der Datenverarbeitung durchführen zu können, wobei wir in diesem Fall sicherstellen, dass diese Dritten diese Datenschutzerklärung auch als Auftragsverarbeiter einhalten.
  1. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?

Wir speichern Ihre Daten nicht länger, als es zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, erforderlich ist. Das bedeutet, dass Ihre Daten nach 7 Jahren nach dem Kauf eines Produkts auf unserer Website aus unseren Dateien gelöscht werden.

Wir löschen Ihre Daten auch, wenn sich herausstellt, dass sie veraltet sind oder wenn die betroffene Person über die oben genannten Kontaktdaten die Löschung verlangt oder wenn Sie sich vom Newsletter abmelden. Daten, die mit einem Konto verknüpft sind, werden aufbewahrt, bis das Konto gelöscht wird.

Von den vorstehenden Aufbewahrungsfristen wird abgewichen, wenn eine gesetzliche Ausnahme (u.a. steuerliche Aufbewahrungspflichten) vorliegt oder wir diese Daten für einen längeren Zeitraum für unsere Dienstleistungen benötigen oder im Falle eines Rechtsstreits.

  1. Welche Rechte haben Sie?

Sie haben verschiedene Rechte, die Sie ausüben können, indem Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.

  • Sie haben das Recht, schriftlich Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können diese Anfrage über die oben genannte E-Mail-Adresse stellen.
  • Wenn Sie den Verdacht haben, dass die personenbezogenen Daten Unrichtigkeiten enthalten oder unrichtig verarbeitet wurden, können Sie von uns die Berichtigung, Ergänzung oder Löschung dieser personenbezogenen Daten verlangen.
  • Widerruf einer zuvor erteilten Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
  • Darüber hinaus können Sie von uns verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen übermitteln oder Ihnen diese in einem lesbaren Format zur Verfügung stellen.
  • Sie haben das Recht, sich über Datenschutzprobleme zu beschweren, indem Sie sich an uns wenden. Wenn Sie mit der Antwort auf Ihre Frage oder Beschwerde von uns nicht zufrieden sind, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der nationalen Behörde des Mitgliedstaats Ihres gewöhnlichen Aufenthalts einzureichen.

Nachfolgend finden Sie einen Link, über den Sie alle Kontaktdaten der nationalen Behörden in allen Mitgliedstaaten finden: https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_en

- Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke zu widersprechen.

  1. Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?

Sie können uns über die oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.

 

COOKIE-RICHTLINIE

Letzte Aktualisierung: 18.10.2023

  1.  WAS SIND COOKIES?

 

Cookies sind kleine Dateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon abgelegt werden. Cookies werden häufig verwendet, um das Funktionieren von Websites zu verbessern, die Benutzererfahrung zu verbessern und dem Eigentümer einer Website bestimmte Informationen mitzuteilen.

Benutzer haben jederzeit die Möglichkeit, die Konfiguration ihres Browsers so zu ändern, dass sie entweder alle Cookies akzeptieren, sie deaktivieren oder sie benachrichtigen, wenn ein Cookie verwendet wird. Die Ablehnung von Cookies kann dazu führen, dass bestimmte personalisierte Dienste diesem Benutzer nicht angeboten werden können oder dass eine Website nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, was dazu führen kann, dass nicht alle Funktionen der Website vollständig genutzt werden können.

Wenn Sie die Verwendung aller oder einiger Cookies deaktivieren möchten, müssen Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Da jeder Browser anders ist, empfehlen wir Ihnen, das Menü "Hilfe" Ihres Browsers zu konsultieren, um herauszufinden, wie Sie Ihre Einstellungen in Bezug auf Cookies ändern können.

Die personenbezogenen Daten, die wir über von Ihnen akzeptierte Cookies sammeln, werden von uns in Übereinstimmung mit den Rechtsvorschriften zum Datenschutz und zu Cookies, in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und in Übereinstimmung mit dieser Cookie-Richtlinie verarbeitet.

 

  1. WELCHE COOKIES VERWENDEN WIR AUF DIESER WEBSITE?

Auf unserer Website werden Cookies nach ihrer Verwendung kategorisiert. Generell unterscheiden wir vier Arten von Cookies: technisch notwendige Cookies, statistische Cookies, Cookies bezüglich Präferenzen und Marketing-/Social-Media-Cookies, deren Funktionalitäten im Folgenden näher erläutert werden.

Innerhalb dieser vier Arten von Cookies unterscheiden wir auch zwischen Cookies und deren Herkunft in First-Party- und Third-Party-Cookies:

  • First-Party-Cookies: Hierbei handelt es sich um Cookies, die von uns platziert und verwendet werden.
  • Cookies von Drittanbietern: Diese Cookies werden von Dritten erstellt und platziert.

 

  1. Technisch notwendige Cookies

Damit die Website problemlos funktioniert, sind technisch notwendige Cookies erforderlich. Diese Cookies ermöglichen es uns auch, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern. Diese Cookies können bei der Nutzung der Website nicht abgelehnt werden.

Folgende technisch notwendige Cookies werden verwendet:

Name

Gepostet von

Definition

Ablauffrist

_Blutgruppe

Shopify

Zugriff auf Verwaltungsfunktionen

2 Jahre

_secure_session_id

Shopify

Navigieren in einem Online-Shop

24 Stunden

_shopify_country

Shopify

Auschecken

Sitzung

_shopify_m

Shopify

Verwalten der Datenschutzeinstellungen des Kunden

1 Jahr

_shopify_tm

Shopify

Verwalten der Datenschutzeinstellungen des Kunden

30 Minuten

_shopify_tw

Shopify

Verwalten der Datenschutzeinstellungen des Kunden

2 Wochen

_storefront_u

Shopify

Aktualisieren von Kundenkontoinformationen

1 Minute

_tracking_consent

Shopify

Tracking-Einstellungen

1 Jahr

c

Shopify

Kasse

1 Jahr

Karren

Shopify

Einkaufswagen

2 Wochen

Warenkorb-Währung

Shopify

Einkaufswagen

2 Wochen

cart_sig

Shopify

Kasse

2 Wochen

cart_ts

Shopify

Kasse

2 Wochen

cart_ver

Shopify

Einkaufswagen

2 Wochen

Kasse

Shopify

Kasse

4 Wochen

checkout_token

Shopify

Kasse

1 Jahr

dynamic_checkout_shown_on_cart

Shopify

Kasse

30 Minuten

hide_shopify_pay_for_checkout

Shopify

Kasse

Sitzung

keep_alive

Shopify

Lokalisierung durch Kunden

2 Wochen

master_device_id

Shopify

Anmeldung durch den Verkäufer

2 Jahre

previous_step

Shopify

Kasse

1 Jahr

remember_me

Shopify

Kasse

1 Jahr

secure_customer_sig

Shopify

Login durch den Kunden

20 Jahre

shopify_pay

Shopify

Kasse

1 Jahr

storefront_digest

Shopify

Login durch den Kunden

2 Jahre

tracked_start_checkout

Shopify

Kasse

1 Jahr

checkout_one_experiment

Shopify

Schlichten

Sitzung

 

  1. Statistische Cookies

Wir verwenden diese Cookies, um die Nutzung der Website zu messen. Sie geben uns mehr Informationen über die Leistung und die Ladezeiten der Website und bestimmter Webseiten. Diese Daten ermöglichen es, die Benutzererfahrung zu verbessern. Wir verwenden diese Daten nur auf anonymisierter Basis. Diese Cookies können von Ihnen bei der Nutzung der Website abgelehnt werden.

Folgende statistische Cookies werden verwendet:

Name

Gepostet von

Definition

Ablauffrist

 

_landing_page

Shopify

Landingpage-Verfolgung

2 Wochen

 

_orig_referrer

Shopify

Landingpage-Verfolgung

2 Wochen

 

_s

Shopify

Shopify-Analysen

30 Minuten

 

_shopify_d

Shopify

Shopify-Analysen

Sitzung

 

_shopify_s

Shopify

Shopify-Analysen

30 Minuten

 

_shopify_sa_p

Shopify

Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Empfehlungen

30 Minuten

 

_shopify_sa_t

Shopify

Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Empfehlungen

30 Minuten

 

_shopify_y

Shopify

Shopify-Analysen

1 Jahr

 

_y

Shopify

Shopify-Analysen

1 Jahr

 

_shopify_evids

Shopify

Shopify-Analysen

Sitzung

 

_shopify_ga

Shopify und Google Analytics

Shopify-Analysen

Sitzung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  1. Cookie-Einstellungen

Präferenz-Cookies sammeln Informationen über die Entscheidungen und Präferenzen des Besuchers oder um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten. Diese Cookies können von Ihnen bei der Nutzung der Website abgelehnt werden.

Die folgenden Präferenz-Cookies werden verwendet:

Name

Gepostet von

Definition

Ablauffrist

[…]

[…]

[…]

[…]

 

 

 

 

 

[Diese Cookies werden vorerst nicht verwendet, können aber in Zukunft verwendet werden. In diesem Fall wird die Cookie-Richtlinie aktualisiert.]

 

  1. Social-Media-/Marketing-Cookies

Die Social-Media-Cookies werden verwendet, um das Funktionieren von Funktionen zu ermöglichen, die für soziale Netzwerke spezifisch sind. Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher zu verfolgen, wenn sie verschiedene Websites besuchen. Ihr Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die auf den einzelnen Nutzer zugeschnitten und relevant sind. Diese Cookies können von Ihnen bei der Nutzung der Website abgelehnt werden.

Wir verwenden die folgenden Social-Media-/Marketing-Cookies:

Name

Gepostet von

Definition

Ablauffrist

Googeln

Googeln

Personalisierung von Google-Anzeigen basierend auf Interessen und Suchergebnissen im verwendeten Browser.

Weitere Informationen zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Google und deren Datenschutzbestimmungen finden Sie auf dieser Seite.

[...]

 

 

 

 

 

 

  • WIE KÖNNEN SIE UNS KONTAKTIEREN?

 

Wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir Cookies verwenden, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten:

  • Per E-Mail: hello@rhrpets.com
  • Per Post: DIERENVILLA Van Harenstraat 6, 5145RJ WAALWIJK
  • Per Telefon: +31(0)416383221 Werktagen von 08:00 bis 16:00 Uhr